Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Iwand

Hans Joachim Iwand – Vom Primat der Christologie

Der Aufsatz „Vom Primat der Christologie“, den Hans Jochim Iwand 1956 für die Barth-Festschrift „Antwort“ geschrieben hatte, gilt wohl als … Mehr

Christologie, Iwand, Karl Barth

„Wer tut denn eine böse Tat um des Bösen willen?“ – Hans Joachim Iwands Vortrag „Über das Wesen und die Wurzel des Bösen“

Im Januar 1960 hielt Iwand auf dem Kongress der Vereinigung der Studierenden an den theologischen Fakultäten (VSTF) in Leiden einen … Mehr

Augustin, Böse, Iwand

„Das ist die Nacht, in die der Blitz von oben fährt …“ Hans Joachim Iwands Predigtmeditation über Matthäus 28,1-10 (Osternacht)

Hans Joachim Iwands Predigtmeditation über Matthäus 28,1-10 aus dem Jahr 1947 zeigt eine Expressivität, die sich über jegliche Textbesinnlichkeit hinwegsetzt: … Mehr

Auferstehung, Iwand, Ostern

„Wer könnte vor jenem zum Himmel gehobenen Finger des sterbenden Vaters bestehen?“ Hans Joachim Iwands Gedenkrede „Umkehr und Wiedergeburt“ zur „Reichspogromnacht“

Fast 60 Jahre später wird man wohl kaum noch erahnen können, wie provozierend Hans Jochim Iwands Gedenkrede am 9. November … Mehr

Iwand, Kirche und Judentum, Reichspogromnacht, Schuld

„Das ist das Feld der Toten­gebeine, wo jeder Mensch hart und leblos wird“ – Hans Joachim Iwands Predigt über Hesekiel (Ezechiel) 37,1-14 (Mai 1944)

Da ist nach einem schweren alliierten Bombenangriff auf Dortmund die Marienkirche in Dortmund provisorisch vom Schutt gereinigt. Es steht der … Mehr

Dortmund 1944, Hesekiel 37, Iwand, Pfingsten

„Indem wir un­ser Lebensschiff so flach bauen, daß es nicht anstößt an die Klippen und Felsen an der Oberfläche“ – Hans Joachim Iwands Adventspredigt vom 18. Dezember 1943 über Lukas 1,67-79

Im Benedictus, dem Lobgesang des  Zacharias, ist von der herzlichen Barmherzigkeit unseres Gottes die Rede, „durch die uns besuchen wird … Mehr

Advent, Benedictus, Iwand

„Die Juden haben uns die Türe aufgetan, damit wir Gottes Gnade finden“ – Hans Joachim Iwands Predigt über Galater 2,16-21

In seiner eindrücklichen Predigt zu Galater 2,16-21 von 1954 hat Hans Joachim Iwand ganz bewusst Vers 15 „Wir sind von … Mehr

Galaterbrief, Iwand, Paulus, Rechtfertigungslehre

„Wenn aber der Tröster kommen wird …“ – Hans Joachim Iwands Predigt über Johannes 15,26-27 von 1957

Eine ganz starke Predigt hatte Hans Joachim Iwand am Sonntag Exaudi, 2. Juni 1957 beim ersten Gottesdienst in der nach … Mehr

Iwand, Paraklet

„Wenn euch der Sohn frei macht …“ – Eine Betrachtung von Hans Joachim Iwand zu Johannes 8,36

Eine pathetische Freiheitsrede hatte Iwand 1956 gehalten, die zugleich Jesus als Befreier verkündet: Wenn euch der Sohn frei macht, so … Mehr

Freiheit, Iwand

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Eigene Texte
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gottesdienste bei Katastrophen und Trauerfällen
  • Hans Joachim Iwand
  • Kirchengeschichte
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther und das Reformationsjubiläum
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Uncategorized
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen