Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Zweiter Weltkrieg

„Ihr sollt wissen, daß für euch gebetet wird“ – Karl Barth in einer Weihnachstboschaft an das deutsche Volk vom Dezember 1941

Weihnachtsbotschaft an die Christen in Deutschland vom Dezember 1941 (ausgestrahlt über den deutschsprachigen Dienst der BBC London) Liebe Brüder und … Mehr

Karl Barth, Weihnachten, Zweiter Weltkrieg

„Es wäre bedauerlich, wenn die christlichen Kirchen, nachdem sie in früheren Kriegen so oft gedankenlos nationalistisch und militaristisch geredet haben, gerade in diesem Krieg gedankenlos neutral und pazifistisch schweigen wollten“ – Karl Barth in einem Brief nach Frankreich, 1939

In seinem Schreiben an den französischen Pfarrer Charles Westphal vom Dezember 1939 aus Anlass des Beginns des Zweiten Weltkriegs stellt … Mehr

Karl Barth, Pazifismus, Zweiter Weltkrieg

„Der Triumphgesang des Elementes über der Menschen Werk!“ Der Erfahrungsbezug von Hans Joachim Iwands Theologie

Man hat ja der Wort-Gottes-Theologie seit den späten 60iger Jahren des vorigen Jahrhunderts in ihrer vermeintlichen „Steilheit“ einen fehlenden Erfahrungsbezug … Mehr

Erfahrungsbezug, Wort-Gottes-Theologie, Zweiter Weltkrieg

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Eigene Texte
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gottesdienste bei Katastrophen und Trauerfällen
  • Hans Joachim Iwand
  • Kirchengeschichte
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther und das Reformationsjubiläum
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Uncategorized
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen